Eigentlich stand für heute ein Berglauf auf dem Programm. 25 km auf dem Parnass-Gebirge. Aber der fiel leider aus. Ein kleiner Trost: 5 km Volkslauf im Nachbarort. Dafür hatte ich natürlich nicht auf mein gestriges Training verzichtet. Die 5 mussten auch so drin sein, und waren sie ja auch. Es war eine richtig schöne Veranstaltung. Fotos stell ich in die Galerie. Insgesamt 14 Kategorien, fast so viele wie Läufer, na ja, nicht ganz. :)
Der jüngste Läufer war 2 1/2 Jahre alt. Der älteste 82. Die Erwachsenen wurden eingeteilt in "normal Sterbliche" und Sportler. In Kategorie 14: Sportlerinnen schwirrte ich mal wieder einsam und allein herum. Dabei waren tatsächlich noch zwei normal sterbliche weiblich Wesen auf den Beinen und ich hätte endlich mal Gesellschaft gehabt, nun war ich aussortiert.
Schön war, dass mein Sohn



und seine Vereinsgenossen, sogar der Trainer und der Sportlehrer unserer Schule auch mitliefen. Natürlich noch einige aus unserm Verein und einige aus dem 30 km entfernten Patras. Der Rest waren bunt gemischt die Dorfbewohner, ihr sehts auf dem letzten Foto.
Mit meiner Zeit bin ich total zufrieden, das viele Training schlägt positiv an. 26:16, das ist ein Schnitt von 5:15. Ich bin die ganze Zeit einen Puls von 163-166 gelaufen, auch bergan und bergab. Nur den letzten km dann mit 170 und auf der Zielgeraden, wo mein Sohn mich abholte, weiß ich nicht, hab halt gegeben was noch drin war. Max. Puls war dann 178. Das wird dann wohl mein Maximalpuls sein, denn das ist jetzt schon das zweite Mal, dass ich beim Endspurt diese Zahl erreiche.
Dann die Siegerehrung der 14 Kategorien, meine wie immer die letzte, das 21. Pokälchen und ab nach Hause. Jetzt ist relaxen angesagt.
Eftichia - 13. Apr, 18:19
Ja, oben im Bergdorf blühte es, was das Zeug hält. Und der Sommer ist auch eingekehrt. Gut, dass ich kurze Hose und ärmelloses Hemdchen mitgenommen hatte. Weiter oben fegte zwar der Wind, aber auch der war warm. Also mal von Anfang: Die gestrigen Kopfschmerzen hatten sich erstaunlicherweise bereits am Abend gegeben. Heute Morgen also nichts wie los. Und zwar das erste Mal mit Rucksäckchen. Nicht, dass ich es gebraucht hätte, aber für den Olymp brauche ich es sicher, also sollte es mich auch beim Training begleiten, desgleichen die Stöcke. Nun, die bekannte Strecke, aber diesmal wollte ich dann auf der Höhe noch vom Sattel bis auf die Spitze bzw. den Rücken. Es lief alles wunderbar, Rucksack störte gar nicht und die Stöcke waren doch an steilen Stellen recht hilfreich. So, und nun noch den Hang hinauf, ohne Weg, versteht sich. Wie das nach frischem Thymian duftete, herrlich. Aber ein Wind ging da, unglaublich. Einmal hat mich eine Bö so stark erwischt, dass es mich umgehauen hätte, hätte ich nicht meine Stöcke gehabt. Und ein Blick auf die andere Seite wurde mir verwehrt, da die Augen vom Wind so tränten, dass ich nur verschwommen wahrnahm, wie weitere Täler und Berge sich dort ausbreiteten. Eine kurze Pause gönnte ich mir dort oben, dann zurück. Am Auto angekommen staunte ich, es waren 2:32 h während es beim letzten Mal ohne den Gipfel 2:21 h waren. Ich habe aber wohl mehr als 11 min rauf und wieder runter gebraucht. Sehr gut. Auch fühle ich mich recht fit. Muss ja auch, morgen früh ist ein 5-km-Lauf in Selianitika. Schade, Herr Feuermann, da könnten Sie schön mitlaufen. Kommen Sie doch kurz rübergeflogen.




Eftichia - 12. Apr, 17:17
wie heute, gings mir lang nicht mehr. Gut, dass ich Ruhetag hab, das Krafttraining kann ruhig mal ausfallen. Mein Schädel brummt und wiegt mindestens einen Zentner. Leute, legt ein gutes Wort für mich ein, dass es morgen besser geht, ich mag doch meinen Berglauf nicht ausfallen lassen.
Eftichia - 11. Apr, 14:14
lockere 90 Minuten, aber wirklich ganz locker. Sehr angenehm, hab mir sogar ein Päuschen gegönnt. Hihi!

Eftichia - 10. Apr, 19:46
Heute stand der erste Tempolauf auf dem Programm. 40 Minuten bei nem Puls von über 160. Wie das wohl gehen soll, frage ich mich, seit ich den Plan gemacht habe.
Also erst mal nen knappen km eingelaufen, und dann los. Gegen Ende des ersten kms hatte ich den Puls dann auf 160, und weiter. Ich hatte mir ne 4-km-Strecke ausgesucht, am Ende dreht man über ein Wiese, da wollte ich eine kleine Gehpause einlegen. Bis dahin gehts immer wieder mal leicht bergauf, nie bergab. Gegen Ende brachte ich den Puls sogar auf 174. Das war natürlich etwas zu viel. Die Zeit kann ich nicht genau sagen, da ich beim Pausedrücken zum Hundanleinen, was verkehrt gemacht hab. Bis da hatte ich etwas über einen km gelaufen. Der Rest waren dann 13:47. Zurück gings nun leicht bergab und anfangs kam ich nicht über 153 Puls, aber nach 1 km ging er auf 160, 163 und beim Endspurt 178. Die Zeit: 21:59. Als ich dann wieder unten am Meer war, und das Wetter so phantastisch ist, und es ein Genuss war, so leicht auszutraben, hab ich dann noch 3 km am Wasser lang gemacht. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Eftichia - 9. Apr, 14:00
Hoffentlich nicht. Also ich hatte mich ja gestern eigentlich ganz gut erholt und fühlte mich auch fit für heute. Nur heute Morgen ging gar nichts, schon das Aufstehen nicht. Den anderen ihr Frühstück gemacht und schnell wieder ins Bett. Na, so gegen neun dann raus. Erst mal Essen kochen, laufen hat noch was Zeit. 90 min extensiver Lauf standen auf dem Programm, sollte doch drin sein. Wetter super, richtig warme Sonne. Also kurze Sachen und los. Na lief doch gut. Ich hatte nen 6er Schnitt, und den hielt ich auch. Also tatsächlich 15 km in den 90 min gemacht. Allerdings war am Meer der Wind recht kühl, und ich denke das hat meinem Knie nicht gefallen. Denn beim Auslaufen tats weh und das tut es leider immer noch. Als ich dann die 90 min eintragen wollte, stellte ich fest, dass ich mich um eine Woche vertan hatte, es waren nur 80 auf dem Programm. So habe ich nun 2 gute Gründe den morgigen 40min Regenerationslauf einfach mal ausfallen zu lassen. Und bis übermorgen sollte das Knie dann auch wieder gut sein.
Eftichia - 31. Mär, 20:34
Ich hatte schon beim Aufwachen nicht die richtige Lust. Die Beine fühlten sich irgendwie schwer an und schließlich hatte ich diese Woche bereits 52 km zusammengelaufen. Aber was soll´s. Wenigstens schien die Sonne, der Wind war wohl kühl bzw. kalt, aber insgesamt sah das doch nach Laufwetter aus. Nach einem ausgiebigen Frühstück gings los. Wassergürtel und Windjacke umgebunden und vorsichtshalber noch die Weste übers Shirt gezogen. Ich hatte es geahnt, bereits die ersten Meter wollten nicht klappen, alles irgendwie lustlos. Nur der Hund, der sprang vor Freude durch die Lüfte. Also brav die ersten 5 km auf ebener Erde lang getrabt. Na ging schon, die Blümchen um mich rum, die Sonne etwas zu heiß, wozu schleppe ich nur Weste und Jacke mit? So, und nun gings bergauf. Das soll aber heute ein langsamer Lauf mit niedriger HF sein, also plagen wir uns mal nicht, Marschschritt ist auch noch gut genug. Uff, oben angekommen, dürften so um die 250m sein. Und nun wieder runter, ins Tal, ich wollte ja auf die gegenüberliegende Seite, so wie letztes Mal. Aber da gabs doch einen Weg, der bereits früher drüben hoch ging, und direkt auf den Gipfel mit dem Kreuz zu. Letztes Mal war ich ein Stück hinter diesem Gipfel rausgekommen und nicht ganz so hoch. Na prima, unten angekommen fand ich dann auch diesen Weg, den ich letztes Mal übersehen hatte. Das dürfte ein ganzes Stück kürzer sein. Ist mir heute nur Recht so. Also raufmarschiert, prima Weg, gute Steigung, ich näherte mich dem Kreuz. Bis ich - etwa 100 m unterhalb des Kreuzes - auf einen malerischen Olivenhain mündete, von dem aus es kein weiter gab. Nur der Hang mit Dornenbüschen, da konnte ich unmöglich durch. Rechts neben mir, auf dem Parallelhang, der aber durch eine tiefe Schlucht von meinem getrennt war, sah man den guten Weg, wie er sich nach oben schlängelte bis zum Kreuz. Mir war auch klar, welcher Weg von unten das sein musste. Also, beiß die Zähne zusammen, wieder runter. Und ... wieder rauf. Uff!! Harte Steigung bis zum Kreuz. 500 m Höhe dürfte das Kreuz haben. Wie gut, dass ich Jacke und Weste hatte, kalter Nordwind blies dort und nassgeschwitzt bergab, da weiß man so ein Jäckchen zu schätzen. Von dort also dann nur noch runter, grade runter, sogar zementiert, bis nach Nerantzies und weiter 3 km bis nach Hause. Aber ich war geschafft. Es waren 2,5 Stunden, schätze 15 km und wohl um die 1000 Höhenmeter bei dem rauf und runter. Gebadet und hingelegt, nun hat Janno mich noch massiert und ich hoffe, bis Montag vollständig regeneriert zu sein.
Diese Woche bekomme ich einen neuen Fotoapparat und in Vorfreude darauf hatte ich keine Lust, mit dem Handy zu fotographieren. Also heute unillustriert.
Eftichia - 29. Mär, 16:29
war das heute. Ich habe ja auf meinem Trainingsplan 4 verschiedene Laufintensitäten. Sie bemessen sich nach der Herzfrequenz. Schnellere Läufe vermeide ich seit über einem Jahr, da mir die auf die Knochen gehen. Nun scheint aber das Aufbautraining geholfen zu haben. Ich habe keine Beschwerden mehr. Und so habe ich also heute den ersten intensiven Dauerlauf gemacht. Das heißt bei einer HF von 80-85% des Maximalpulses. Also zwischen 150 und 170 bei mir. 40 Minuten waren angesagt und ich habe 7,5 km geschafft. Ich hätte gar nicht geglaubt, dass ich das durchhalte. War ganz schön hart während des Laufes, aber interessanterweise fühle ich mich jetzt hinterher weniger geschlaucht als nach den langsamen 2-Stunden-Läufen, und irgendwie hats richtig Spaß gemacht, und es tut mir auch nichts weh. Und das Beste ist die Durchschnittsgeschwindigkeit: 5:20 min/km. Wahnsinn!!
Eftichia - 26. Mär, 11:25